Im Winter wird die Straße von Ginzling zur Tristenbachalm in eine Rodelbahn verwandelt. Auf einer Strecke von 3 Kilometern erwartet Rodler jede Menge Abwechslung: schnelle, steilere Geraden wechseln sich mit scharfen S-Kurven ab, dazu kommen kleine Sprünge und enge 180°-Kehren, die der Strecke das gewisse Extra verleihen.
Die Bahn wird je nach Wetterlage regelmäßig präpariert, und gefährliche Stellen sind durch Sicherheitsnetze gesichert. Abends ist die Rodelbahn beleuchtet, bis der letzte Gast von der Tristenbachalm heruntergerodelt ist.


Leihrodeln sind in der Tristenbachalm für 4,50 € erhältlich. Nach der Abfahrt können die Leihrodeln direkt am Ende der Rodelbahn in Ginzling im markierten Bereich gestapelt werden – es ist also nicht notwendig, eigene Rodeln mitzubringen oder die Leihrodeln wieder nach oben zu transportieren.
Es ist jedoch unbedingt den Anweisungen des Personals Folge zu leisten!
Winterhinweis: Bitte achten Sie im Winter auf die Lawinenwarnschilder. Sollte die Straße bzw. Rodelbahn aufgrund von Lawinengefahr gesperrt sein, dürfen die Absperrungen keinesfalls umgangen werden!