
Die Tristenbachalm im idyllischen Floitental bietet ein besonderes Erlebnis für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Diese einzigartige Jausenstation ist ein beliebtes Ausflugsziel sowohl im Sommer als auch im Winter. Ob gemütliche Hüttenabende, romantische Hochzeiten oder ausgelassene Partys – die Tristenbachalm sorgt für unvergessliche Momente in einer wildromantischen Bergkulisse. Ein Ort, der Tradition, Natur und Gastfreundschaft perfekt vereint.

Etwa zwei Kilometer östlich und rund 200 Höhenmeter über dem Bergsteigerdorf Ginzling liegt die Tristenbachalm. Dort, wo das Floitental nach einem engen Taleinschnitt wieder weiter wird und den Blick auf das Floitenkees, den niedrigsten Gletscher der Ostalpen, freigibt. Senkrechte, mehrere hundert Meter hohe Felswände flankieren das Tal.
Im Sommer prägen saftige Almwiesen und dichte Wälder die Landschaft, während im Winter alles in ein Schneeweiß getaucht ist. Die malerische und zugleich wilde Lage der Alm lädt Einheimische und Gäste immer wieder dazu ein, innezuhalten und die Aussicht zu genießen.
Öffnungszeiten
Montag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 – 18.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Freitag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Sonntag | 10.00 – 18.00 Uhr |
Anstehende Veranstaltungen
Bitte beachten Sie die anstehenden Veranstaltungen, diese können sich auf die regulären Öffnungszeiten auswirken.
Auf unserer Sonnenterrasse finden im Sommer rund 80 Gäste Platz. Die Hütte selbst gliedert sich in eine rustikal eingerichtete vordere und hintere Stube, einen kleinen Stammtisch, eine Bar und eine Küche.
Für größere Gruppen oder besondere Veranstaltungen steht zusätzlich „Der Kuhstall“ zur Verfügung.
Im Sommer ist unser Betrieb täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Im Winter sowie für Veranstaltungen bitten wir um vorherige Reservierung über unser Kontaktformular.
